Praxishandbuch BPMN
Mit Einführung in DMN
Buch online lesen
Sie werden nun auf die Hanser eLibrary weitergeleitet
Dort steht Ihnen der Inhalt kostenlos zur Verfügung. Wenn Sie nicht automatisch weitergeleitet werden, klicken Sie bitte hier
Hinweis:
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf unsere Inhalte zugreifen zu können. Wichtig: Ihr Account vom alten Portal ist nicht mehr gültig.
ISBN Print:
978-3-446-48249-4
ISBN E-Book:
978-3-446-48306-4
Buchangaben:
7., aktualisierte Auflage
Erscheinungsdatum:
13.01.25
Seiten:
258
Preis:
39,99 €
Produktinformationen "Praxishandbuch BPMN"
- Starten Sie mit diesem topaktuellen Führer in die Welt der strukturierten Prozesse mit BPMN und profitieren Sie von der Praxiserfahrung der Autoren
- Mit Einführung in den DMN- Standard für Entscheidungen
- Lernen Sie nicht nur die Notationen kennen, sondern auch alles, was damit zusammenhängt: fachliche Prozessmodellierung, Prozessautomatisierung, Prozessorchestrierung und Business-IT-Alignment
- Zum Heraustrennen: eine praktische Übersicht über die wichtigsten Symbole der BPMN und ihre Bedeutung
- Im Internet finden Sie ein kostenloses BPMN-Modellierungswerkzeug
- Neu in der 7. Auflage: Marktentwicklungen in der Prozessautomatisierung
- Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inklusive beim Kauf des gedruckten Buches
In diesem Praxisbuch lernen Sie alles kennen, was Sie für den erfolgreichen Einsatz der BPMN in Ihren Projekten wissen müssen. Ausführlich stellen die Autoren die Kernelemente der Notation sowie die grundlegenden Modellierungsprinzipien vor. Doch alleine damit ist es noch nicht getan, denn obwohl BPMN auf den ersten Blick so einfach aussieht, verbergen sich in der Anwendung doch einige Fallstricke.
Daher zeigen die Autoren einerseits, worauf es bei der fachlichen Prozessmodellierung ankommt, und gehen andererseits auf die Perspektive der Prozessautomatisierung und -orchestrierung ein. Zusätzlich kommt auch die Zusammenführung von fachlichen und technischen Modellen, das sogenannte Business-IT-Alignment, nicht zu kurz.
Das alles wird Ihnen mithilfe von Fallbeispielen anschaulich vermittelt. Best Practices, Modellierungskonventionen, Guidelines und "Dos and Don'ts" bieten Ihnen konkrete Hilfestellung für den Einsatz von BPMN in der Praxis.
AUS DEM INHALT //
Einführung/Die BPMN im Detail/Einführung in DMN/Methodisches Vorgehen mit strategischen und operativen Prozessmodellen/Automatisierung mit Workflow Engines/BPMN im Unternehmen einführen/Tipps für den Einstieg
- Mit Einführung in den DMN- Standard für Entscheidungen
- Lernen Sie nicht nur die Notationen kennen, sondern auch alles, was damit zusammenhängt: fachliche Prozessmodellierung, Prozessautomatisierung, Prozessorchestrierung und Business-IT-Alignment
- Zum Heraustrennen: eine praktische Übersicht über die wichtigsten Symbole der BPMN und ihre Bedeutung
- Im Internet finden Sie ein kostenloses BPMN-Modellierungswerkzeug
- Neu in der 7. Auflage: Marktentwicklungen in der Prozessautomatisierung
- Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inklusive beim Kauf des gedruckten Buches
In diesem Praxisbuch lernen Sie alles kennen, was Sie für den erfolgreichen Einsatz der BPMN in Ihren Projekten wissen müssen. Ausführlich stellen die Autoren die Kernelemente der Notation sowie die grundlegenden Modellierungsprinzipien vor. Doch alleine damit ist es noch nicht getan, denn obwohl BPMN auf den ersten Blick so einfach aussieht, verbergen sich in der Anwendung doch einige Fallstricke.
Daher zeigen die Autoren einerseits, worauf es bei der fachlichen Prozessmodellierung ankommt, und gehen andererseits auf die Perspektive der Prozessautomatisierung und -orchestrierung ein. Zusätzlich kommt auch die Zusammenführung von fachlichen und technischen Modellen, das sogenannte Business-IT-Alignment, nicht zu kurz.
Das alles wird Ihnen mithilfe von Fallbeispielen anschaulich vermittelt. Best Practices, Modellierungskonventionen, Guidelines und "Dos and Don'ts" bieten Ihnen konkrete Hilfestellung für den Einsatz von BPMN in der Praxis.
AUS DEM INHALT //
Einführung/Die BPMN im Detail/Einführung in DMN/Methodisches Vorgehen mit strategischen und operativen Prozessmodellen/Automatisierung mit Workflow Engines/BPMN im Unternehmen einführen/Tipps für den Einstieg
Anmelden