Hochfrequenztechnik
Grundlagen der mobilen Kommunikationstechnik
Buch online lesen
Sie werden nun auf die Hanser eLibrary weitergeleitet
Dort steht Ihnen der Inhalt kostenlos zur Verfügung. Wenn Sie nicht automatisch weitergeleitet werden, klicken Sie bitte hier
Hinweis:
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf unsere Inhalte zugreifen zu können. Wichtig: Ihr Account vom alten Portal ist nicht mehr gültig.
ISBN Print:
978-3-446-47685-1
ISBN E-Book:
978-3-446-47922-7
Buchangaben:
4., aktualisierte und erweiterte Auflage
Erscheinungsdatum:
08.12.23
Seiten:
370
Preis:
39,99 €
Produktinformationen "Hochfrequenztechnik"
Funkanwendungen und Hochfrequenzschaltungen sind heute in allen Bereichen der Informationstechnik zu finden, von der Kommunikationstechnik über die Radarortung bis zur Medizintechnik. Dieses Lehrbuch vermittelt gut verständlich und anschaulich die technischen und physikalischen Grundlagen der Hochfrequenztechnik mit einem Schwerpunkt auf Anwendungen in der mobilen Kommunikationstechnik.
Mathematisch fundiert und durch zahlreiche Beispiele und Übungen ergänzt, gibt das Buch einen Überblick über die Begriffe, Konzepte und Methoden der Hochfrequenztechnik. Es werden die wichtigsten Entwicklungswerkzeuge vorgestellt und aktuelle Fragestellungen und Probleme aus der Praxis aufgegriffen und erklärt.
Das Buch richtet sich an Studierende der Elektro-, Informations- und Kommunikationstechnik sowie Ingenieure und Ingenieurinnen in der Praxis.
Die 4. Auflage wurde komplett überarbeitet und erscheint nun in Farbe. Das Buch wurde um einige Themen wie SIW-Leitungsstrukturen, Schlitzantennen, Aperturstrahler und das Rückstreuverhalten bei Radaranwendungen erweitert.
Auf plus.hanser-fachbuch.de finden Sie Musterlösungen zu den im Buch enthaltenen Aufgaben und animierte 3D-Simulationen.
Mathematisch fundiert und durch zahlreiche Beispiele und Übungen ergänzt, gibt das Buch einen Überblick über die Begriffe, Konzepte und Methoden der Hochfrequenztechnik. Es werden die wichtigsten Entwicklungswerkzeuge vorgestellt und aktuelle Fragestellungen und Probleme aus der Praxis aufgegriffen und erklärt.
Das Buch richtet sich an Studierende der Elektro-, Informations- und Kommunikationstechnik sowie Ingenieure und Ingenieurinnen in der Praxis.
Die 4. Auflage wurde komplett überarbeitet und erscheint nun in Farbe. Das Buch wurde um einige Themen wie SIW-Leitungsstrukturen, Schlitzantennen, Aperturstrahler und das Rückstreuverhalten bei Radaranwendungen erweitert.
Auf plus.hanser-fachbuch.de finden Sie Musterlösungen zu den im Buch enthaltenen Aufgaben und animierte 3D-Simulationen.
Anmelden