Produktinformationen "Fertigungsprozesse in der Möbelindustrie"
Dieses Lehrbuch ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich intensiv mit den technischen und organisatorischen Aspekten der Möbelherstellung auseinandersetzen möchten. Es bietet eine fundierte Einführung in die Möbelherstellung und beleuchtet sowohl traditionelle als auch moderne industrielle Fertigungsmethoden nach der DIN 8580. Die Fertigungs- und Ablauforganisation der Möbelteilefertigung und der Montageprozesse wird beschrieben. Schwerpunkte der Ausführungen sind die Unterlagen, Prozesse und Aufgaben der Arbeitsvorbereitung.

Bei der Wissensvermittlung wird besonderer Wert auf die Verbindung von Theorie und Praxis gelegt, um die komplexen Prozesse der Möbelproduktion erfolgreich zu verstehen und anzuwenden. Ergänzend stehen auf plus.hanser-fachbuch.de praxisorientierte Tutorials zu Plattenzuschnitt/Zuschnittoptimierung, CNC-Programmierung nach DIN 66025 und WOP-Programmierung bereit, die den Transfer des erlernten Wissens in die Praxis unterstützen.

Dieses Lehrbuch über Fertigungsprozesse in der Möbelindustrie ist speziell für Studierende der Holztechnik, Fertigungstechnik und Produktionsautomatisierung sowie für Holzingenieure- und -techniker:innen in der Praxis konzipiert.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Hans-Peter Linde

Prof. Dr. Hans-Peter Linde studierte an der TU Dresden Konstruktionstechnik, war Fachschullehrer an der Ingenieurschule für Holztechnik Dresden und anschließend an der Berufsakademie Dresden als Laborleiter tätig. Promotion auf dem Gebiet der CNC-Holzbearbeitung 2007 an der TU Dresden, im Jahr 2013 Berufung zum Professor an der Berufsakademie Dresden, seit 2017 im Ruhestand.