Datenkompetenz
Sie werden nun auf die Hanser eLibrary weitergeleitet
Dort steht Ihnen der Inhalt kostenlos zur Verfügung. Wenn Sie nicht automatisch weitergeleitet werden, klicken Sie bitte hier
Die zentrale Grundlage dafür ist, dass die Mitarbeitenden des Unternehmens die erforderlichen Kompetenzen für eine erfolgreiche Nutzung von Daten besitzen.
Dieses praxisorientierte Handbuch vermittelt alle relevanten Aspekte dazu:
- Daten modellieren
- Daten sammeln, aufbereiten und speichern
- Daten analysieren
- Daten visualisieren und präsentieren
- Datenqualität gewährleisten
- Data Governance umsetzen
- Big Data sinnvoll nutzen
- Datenschutz und Datensicherheit gewährleisten
Bei den Autorinnen und Autoren dieses Buches handelt es sich um zehn ausgewiesene Expertinnen und Experten:
- Beate Navarro Bullock
- Robert Butscher
- Andreas Gadatsch
- Benedikt Haag
- Oliver Hummel
- Stefan Karg
- Christiana Klingenberg
- Oliver Schwarz
- Kristin Weber
- Roland Zimmermann
Anmelden
„In ‚Datenkompetenz – Daten erfolgreich nutzen' wird umfassend in die Welt der Datenführung und -verarbeitung eingeführt. Das Buch bietet Orientierung anhand von umfangreichen Begriffserläuterungen sowie Formelsammlungen und Diagrammen. Für den eiligen Leser werden am Ende jedes Kapitels zentrale Punkte stichpunktartig zusammengefasst. Das Buch betont die wachsende Bedeutung der persönlichen Eigenschaften auch Soft Skills genannt, die in der modernen Arbeitswelt an Bedeutung gewinnen und erst einen erfolgreichen Umgang mit großen Datenmengen ermöglichen. Das Buch eignet sich für Leser, die eine Orientierungshilfe beim erfolgreichen Daten sammeln, verarbeiten und interpretieren suchen.“ automation-valley.de, 24.08.2023